Weiden-Akupunktur - Lunge 1 (LU1)

V. i. S. d. P.:
Dr. med. Thomas Braun B. AC.
Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS
Moderator des ärztliche Qualitätszirkels Oberpfalz Nord

Tel.: 09976/1206
D-92444 Rötz, Praxisklinik
Inhalt | zwecks ein- und ausklappen hier klicken |   Übersicht:                
→ Zur Eingangsseite → 
Akupunktur - Alte Meister
(Alte Meister der Akupunktur/TCM)
Akupunktur - Arthrose
(Akupunktur und Moxibustion bei Gelenkbeschwerden)
 
Akupunktur - Darmbewegung
(Wie Akupunktur und Moxibustion den Bauch in Schwung bringen)
Akupunktur - Grundlagenforschung
(AKUPUNKTUR NEU GEDACHT)
 
Akupunktur - Lexikon - BaoMai - Schwangerschaft
(Akupunktur - Bao Mai - Schwangerschaft)
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridian
(Akupunktur - Blasenmeridian)
 
Akupunktur - Lexikon - ChongMai-Meridian
(Akupunktur - ChongMai-Meridian)
Akupunktur - Lexikon - DaiMai-Meridian
(Akupunktur - DaiMai-Meridian)
 
Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridian
(Akupunktur - Dickdarmmeridian)
Akupunktur - Lexikon - DuMai-Meridian
(Akupunktur - DuMai-Meridian)
 
Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridian
(Akupunktur - Dünndarmmeridian)
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridian
(Akupunktur - Gallenblasenmeridian)
 
Akupunktur - Lexikon - Herzmeridian
(Akupunktur - Herzmeridian)
Akupunktur - Lexikon - Lebermeridian
(Akupunktur - Lebermeridian)
 
Akupunktur - Lexikon - Lungenmeridian - Lunge 1 (LU1)
(Lunge 1 (LU1))
Akupunktur - Lexikon - Lungenmeridian - Lunge 2 (LU2)
(Akupunktur - Lunge 2 (LU2))
 
Akupunktur - Lexikon - Lungenmeridian
(Akupunktur - Lungenmeridian)
Akupunktur - Lexikon - Magenmeridian
(Akupunktur - Magenmeridian)
 
Akupunktur - Lexikon - Milzmeridian
(Akupunktur - Milzmeridian)
Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridian
(Akupunktur - Nierenmeridian)
 
Akupunktur - Lexikon - Pericariummeridian
(Akupunktur - Pericardiummeridian)
Akupunktur - Lexikon - RenMai-Meridian
(Akupunktur - RenMai-Meridian)
 
Akupunktur - Lexikon - SanJiaomeridian
(Akupunktur - SanJiaomeridian)
Akupunktur - Lexikon - YangQiaoMai-Meridian
(Akupunktur - YangQiaoMai-Meridian)
 
Akupunktur - Lexikon - YangWeiMai-Meridian
(Akupunktur - YangWeiMai-Meridian)
Akupunktur - Lexikon - YinQiaoMai-Meridian
(Akupunktur - YinQiaoMai-Meridian)
 
Akupunktur - Lexikon - YinWeiMai-Meridian
(Akupunktur - YinWeiMai-Meridian)
Akupunktur - Notfall
(Yang- oder Yin-Kollaps)
 
Moxibustion - Weiden 1700-1800
(Moxibustion im Weiden des 18ten Jahrhunderts)
Weiden und Akupunktur
(Weiden und Akupunktur - ein Vergleich)
 
Zhongfu – zhōng fu – 中府 (LU1)

Lokalisation

  • Auf der lateralen, ventralen, kranialen Brustwand
  • 6 Cun lateral der ventralen Mittellinie (Medianlinie)
  • In Höhe des letzten tastbaren Anteils des ersten Intercostalraumes
  • 1 Cun unter LU2

Funktion

Mu-Punkt

Traditionelle Anwendung

Erkrankungen der Atmungsorgane

Forschung und Studien

Einzelpunktartikel: Lunge – Lung1

Veröffentlicht am 03.11.2012

LU1 wurde in zwei Studien als Bestandteil von Verum-Akupunktur-Kombinationen eingesetzt.

Wirkungen

Quelle 1

  • Kombination LU1 und REN22 (im Vergleich zu MA21)
  • Elektroakupunktur: 2 mA, 100 Hz für 60 Minuten (Wachteln)
  • Signifikante Steigerung der mukoziliaren Transportgeschwindigkeit
  • Signifikante Senkung des Proteingehalts der Bronchiallavage
  • Ohne Elektrostimulation: Rückgang der Elastase-bedingten Transportstörung sowie Reduktion von Fruktose und Eiweiß

Quelle 2

  • Männliche Ratten, sensibilisiert durch subkutane Gabe von erhitztem Hühner-Eiweiß
  • Gruppen: Verumakupunktur, Sham-Akupunktur, Immobilisierung, Kontrolle
  • Verum: LU1, REN17, ST36, SP6, DU14, BL13
  • Ventrale Punkte: Elektrostimulation; dorsale Punkte: manuelle Stimulation
  • Injektion von quervernetzter Agarose und Ovalbumin über Schwanzvene nach 2 Wochen
  • Nach 3 Wochen: Weniger entzündliches Infiltrat in der Lunge
  • Corticosteronspiegel in allen Gruppen gleich

Folgerung

  • LU1 wurde bislang in keinem Tierexperiment als Einzelpunkt untersucht
  • In Kombination zeigt LU1 eine signifikante pulmoprotektive Wirkung
  • Kein Einfluss auf Corticosteronspiegel im Blut

Vorgehensweise

  • Interner Datenspeicher: englischer Kurz-Terminus gemäß WFAS (Stand 12/2011)
  • Suchmuster in PubMed: acupuncture AND animal AND (Lu1 OR "Lu-1" OR "Lu 1" OR zhongfu)
  • Zusätzliche Publikation zu Schafen:
    Bossut DF, Stromberg MW, Malven PV: Electroacupuncture-induced analgesia in sheep: measurement of cutaneous pain thresholds and plasma concentrations of prolactin and beta-endorphin immunoreactivity.
    Am J Vet Res. 1986 Mar;47(3):669–76. PubMed PMID: 2938527

Quellen

  1. Tai S. et al.: Effect of needle puncture and electro-acupuncture on mucociliary clearance in anesthetized quails.
    BMC Complement Altern Med, 2006; 6:4.
  2. Katsuya E. M. et al.: Acupuncture reduces immune-mediated pulmonary inflammatory lesions induced in rats.
    Forsch Komplementmed, 2009 Dec;16(6):413–6.

Zitation: AcuData (Autor 27): „GB37 (Gallbladder 37 – guang míng)“, 27.11.2011
www.akudata.de


Weitere Informationen zu TCM/Akupunktur/Moxibustion
Hinweis: Die Seite kann Fehler enthalten. Für Diagnose und Therapie sind Ihr Arzt oder Ihre Ärztin zuständig und nicht das Internet! Diese Seiten sind informativ, aber mit Haftungssausschluß!
V.i.S.d.P.: Dr. Thomas Braun © Dr. Thomas Braun, Böhmerstr. 21, D - 92444 Rötz;
e-Mail: M@dizin.de;
Zuständige LÄK: Bayerische Landesärztekammer (www.blaek.de)
Bundesland: Bayern, Bezirk: Oberpfalz.
Approbation erteilt vom Bayerischen Staatsministerium des Inneren, 1987.

Dies ist eine Informationsseite von Dr. Thomas Braun. Dafür ist diese Seite gedacht. Sie wurde ohne Cookies programmiert - wir wissen nichts über Sie als Besucher und speichern auch nichts. Selbst das E-Mail-Formular auf der Seite wurde deaktiviert. Also, da wir keine Daten bekommen: Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Verordnung zum Datenschutzrecht der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland. Eine darüber hinausgehende Verwendung zu anderen Zwecken erfolgt nicht. Ihr Internet-Browser übermittelt beim Aufruf einer Webseite automatisch Daten an unseren Webserver. (Unser Provider ist die Deutsche Telekom, inwieweit dort entsprechend den gesetzlichen Vorschriften Daten gesammelt werden entnehmen Sie bitte deren Datenschutzerklärung). Es handelt sich dabei unter anderem um Zugriffszeit, Adresse der Webseite von der Sie kommen, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browserart und -version, Betriebssystem und IP-Adresse. Diese Daten werden von uns nicht aktiv gespeichert. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen ist (uns) unmöglich. Diese Daten könnten lediglich zu statistischen Zwecken ausgewertet werden. Sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen, so kann das postalisch oder mittels E-Mail erfolgen. Wir gehen logischerweise davon aus, daß im Falle einer Kontaktaufnahme Sie auch eine Antwort (Kommunikation) erwarten. Auf amtliche Anordnung hin müssen wir ggf. Auskunft über Daten erteilen, soweit dies notwendig ist. Für weiter Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Sie haben ein Beschwerderecht an die für Sie zuständige Behörde Datenschutz, wenn Sie der Meinung sind, daß wir mit Ihren personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß umgehen. Auf dieser Internetseite findet keine Erhebung personenzuordenbarer Daten statt. Sie kann jedoch sogenannte Cookies verwenden. Das sind kleine Dateien, die in Ihrem Browser Informationen speichern. Das ist besispielsweise notwendig, um eine Webseite entsprechend Ihrem Ausgabegerät darzustellen. Sollten Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gelangen, so gelten die dort vorgeschriebenen Bestimmungen (zu denen Sie normalerweise vor Benutzung bereits Ihr Einverständnis gegeben haben). Cookies ermöglichen es auch, Statistiken zur Nutzung von Internetseiten zu erstellen und dann auch zu analysieren. Das Zulassen von Cookies liegt in Ihrem Ermessen, da ein Browser es ermöglichen sollte, Coolies nicht, oder nur eingeschränkt zuzulassen. Uns ist es auch erlaubt, ein Werkzeug wie Google Analytics, das Cookies benutzt, zu verwenden. Dabei kommt dann technisch gesehen noch ein anderer Server (auch in einem Drittland wie USA) ins Spiel, der die Analyse, anhand entsprechend übertragener Daten durchführt. Dabei handelt es sich um Ihre IP-Adresse (meist werden Ihnen wechselnde von Ihrem Provider zur Verfügung gestellt). Um das zu verhindern bietet Google ein Zusatzprogramm an. Wie gesagt, wenden Sie sich gerne an uns!
Ihr Dr. Thomas Braun